Boxen
Info über das Boxen
Über uns
Amateurboxen im Verein: das optimale Trainingsprogramm für Körper und Seele.Boxen fördert die physische und psychische Entwicklung des Menschen in idealer Weise: Körperlich führt es unter anderem zu einer optimalen Entwicklung der Herz-Kreislauf-Fitness, der Kraft, der Ausdauer und der Flexibilität sowie zu einer gesteigerten Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit.

Die Vorteile des Boxtrainings sind inzwischen weitgehend bekannt und es wurden Trainingsprogramme für jedermann entwickelt, die von erfahrenen Boxtrainern im Verein durchgeführt werden. Bei uns sind Mädchen und Jungen jeder Nationalität willkommen. Kommt einfach zu einer kostenlosen Probe-Trainingsstunde! Siehe Kontakt, Training



Boxsport und Jugendarbeit bei TuS Gaarden
Der Boxsport hat in der Boxschule Kiel - TuS Gaarden eine lange Tradition. Gerade in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Boxen in idealer Weise für die Jugendarbeit geeignet ist. Einerseits können Jugendliche, die Probleme mit aggressivem Verhalten haben, bei uns lernen, Grenzen zu erfahren oder Grenzen zu setzen, sowie Regeln anzuerkennen und einzuhalten. Wir geben ihnen eine wichtige Orientierungshilfe, die sie in ihren Alltag übertragen können.Andererseits bietet das gemeinsame Training in freundschaftlicher Atmosphäre vielfältige Möglichkeiten zur Integration. Auch deshalb liegt die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aller Nationalitäten unseren erfahrenen Trainern besonders am Herzen. Eine Trainingsstunde beginnt mit Aufwärm- und Gymnastikübungen, es folgen verschiedene Kraft- und Technikübungen, die dann entweder alleine oder mit einem Partner geübt werden. Jede Partnerübung und später auch das Sparring sind zeitlich begrenzt. Die Übenden haben dadurch die Gewissheit, dass eine anstrengende Übungseinheit nicht endlos dauert.
Das klar strukturierte Boxtraining bietet den Jugendlichen zu jeder Zeit einen sicheren Handlungsrahmen, in dem sie sich unter Anleitung der Trainer in der Auseinandersetzung mit anderen erfahren und ausprobieren können. Unsere Erfahrungen in der Jugendarbeit haben gezeigt, dass gefährdete Jugendliche – wenn sie es schaffen, zwei bis drei Monate in unserer großen Boxfamilie zu trainieren – ihre Persönlichkeit soweit stärken, dass sie sich angemessen mit anderen auseinander setzen können und es nicht mehr nötig haben, sich auf der Straße oder in der Schule einen Schwächeren zu suchen. Unseren Trainern und mir als Jugendbeauftragten der Boxschule Kiel - TuS Gaarden ist es wichtig, gerade diesen Jugendlichen zu helfen.
Boxen für Kinder
Boxen ist eine ideale Sportart für Kinder, um die oft überschüssige Energie in sinnvolle Bahnen zu lenken. Agressionen werden abgebaut und in sinnvolle Bahnen gelenkt.Der notwendige Respekt gegenüber Trainingspartnern und Selbstdisziplin sind ein erwünschter Nebeneffekt des Trainings, ebenso wie die notwendige Verbesserung der körperlichen Fitness und die Stärkung des Selbstwertgefühls.
Das Kinderboxen trainiert das Abschalten vom Alltag und Schulstress. Die soziale Integration im Team wird verbessert, ebenso die erforderliche Konzentration auf den eigenen Körper und die Grob- und Feinmotorik.
Das Boxtraining wird auch als Gewaltprävention gesehen. Die erlernten Techniken sowie die Kraft sollen mit Respekt und Disziplin behandelt werden, denn Aggressionen dürfen im Kampfsport keinen Anreiz darstellen.
Dabei soll der Spass an einer Kampfsportart nicht zu kurz kommen! Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für diesen Sport begeistern. Im Training wird in der Gruppe oder mit Partnern gearbeitet. Im Gruppentraining werden gemeinsam auch anstrengende Trainingseinheiten leichter durchgestanden.
Bei Partnerübungen werden Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Fairness geschult.
Boxschule Kiel – TuS Gaarden
Boxen
Zeit | Gruppe | Ort |
---|---|---|
Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr | für alle | Boxraum Stadtrade 20, 24113 Kiel |
Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr | für alle | Boxraum Stadtrade 20, 24113 Kiel |
Sonnabend 10:30 - 12:00 Uhr | für alle | Boxraum Stadtrade 20, 24113 Kiel |
Kontakt
Funktion | Name | Kontakt |
---|---|---|
Trainer/ Abteilungsleiter | Michael Schimanski |
mobil: 0174 2 17 95 44 priv.: (0431) 2 20 11 38 Fax: (0431) 2 20 11 37 Boxtrainer @ (verein)tusgaarden . de (Leerzeichen bitte weglassen) |
TuS-Gaarden-Sportstätten
mit Adressen … Interessierte sind willkommen. Einfach mit normalem Sportzeug vorbeikommen.
Meldungen
TuS-Gaardener Jugend-Boxer in Kasachstan erfolgreich

05.-09.01.2020 – Mereke-Dzusupov-Cup
Kasachstan/Kokschetaw, ein Vorort Krasniy Yar.Die beiden Brüder Benjamin und Anthony Kotza (TUS Gaarden Kiel) nahmen bei minus 12 Grad und vielem Schnee in Kasachstan am Mereke Dzusupov Cup 2020 vom 05. bis 09.01.2020 teil und räumten dabei alles ab.
Der Mereke Dzusupov Cup trägt den Namen eines ganz besonderen Boxers, der in der Gewichtsklasse bis 51 Kg mehrfacher UDSSR-Meister, Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Turniere, Teilnehmer an der Weltmeisterschaft und im Jahre 1989 zum besten Techniker in Finnland neben Oscar De La Hoya (bis 57 Kg) geehrt wurde. Derzeit ist er Trainer der Nationalmannschaft und prüft die sportlichen Leistungen der Armee.
Beim Mereke Dzusupov Cup handelt es sich um ein Nachwuchsturnier der Schüler (U13) und Kadetten (U15). Mit 217 Teilnehmern aus 20 Landesverbänden, u.a. aus Kasachstan, Russland, Kirgistan und Deutschland.
Schleswig-Holstein war mit dem Verein TUS Gaarden Kiel und den Trainern Peter Kotza und Alexander Milasecko sowie den beiden jungen Sportlern vertreten.

Im zweiten Kampf kam sein starker Gegner aus Atbasar (erfolgreicher Teilnehmer der Kasachischen Meisterschaften) und entschied diesen Kampf mit 2:1 Punkten für sich. Im dritten Kampf kam ein weiterer Lokalmatador vor Mikkis Fäuste, der in der dritten Runde angezählt werden musste, hier ein klarer 3:0 Punktsieg.
Im vierten und somit Finalkampf kam der sehr starke Gegner aus Astana, den der Kieler über alle drei Runden boxte und am Ende einen 2:1 Punktsieg sein Eigen nennen durfte. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken sportliche Leistung.

Dieser Erfolg trug schon gleich vor Ort erste Früchte, denn die Einheimischen feierten die zwei Brüder wie Stars und forderten Autogramme ein.
Die ehemaligen Gewinner dieses Turniers boxen zum Großteil noch und sind sogar Europameister, Asiameister, Weltmeister und Olympiasieger geworden. Viele von ihnen boxen für die Nationalteams in Kasachstan, Kirgistan und Russland.
Ein toller Erfolg für alle Beteiligten, hoffentlich gibt es davon in Zukunft noch mehr zu berichten.
Text: SHABV-Pressewart René Küpper, Fotos: Alexander Milasecko.


