Meldungen vom Rollsport 2010
Klassenlaufprüfung im Rollkunstlauf und Rolltanz
Alle fünf TuS-Gaarden-Läufer bestanden ihre Abnahmen – 11. Dezember 2010
Am Sonnabend, den 11. Dezember 2010, fand in der Kieler Stralsundhalle eine Klassenlaufprüfung im Rollkunstlauf und Rolltanz statt. Auch unsere Läufer stellten sich den Prüfungen, die den Start in höheren Klassen im kommenden Jahr sichern.Alle fünf unserer Läufer haben ihre Abnahmen bestanden.
Im Einzelnen:
- Stephanie Straub (Tanz) – kleiner Goldtest und großer Goldtest
- Lesley Fedders (Kür) – Schüler C
- Nadine Fichtner (Pflicht und Kür) – Kunstläufer
- Sinem Com (Kür) – Kunstläufer
- Jonathan Tyron Matz (Kür) – Kunstläufer
Weiter so!!!

Erfolgreiches Schaulaufen der TuS Gaarden-Rollkunstlaufsparte
(20./21. November 2010)
Aus den „Kieler Nachrichten” – von Dagmar Treichel
Ein farbenfroher Nachmittag dank REG und TuS Gaarden
Buntes Schaulauf-Doppelpack half gegen graue November-Tristesse
Gegen die trübe Novembertristesse boten die REG Kiel und die TuS Gaarden mit farbenfrohen 5chaulauf-Veranstaltungen einen Fluchtweg – und sowohl die Coventry- als auch die Stralsundhalle platzten aus allen Nähten. Das dritte Schaulaufen der noch jungen Sparte der TuS Gaarden war ein nahezu perfektes Erlebnis.Im ersten Teil wurde „Alice im Wunderland” aufgeführt, der Ablauf immer geschickt gemischt mit kleinen Showstücken nach den Tophits der Charts – von Lady Gaga bis zu den White Stripes. Der Funke zum fröhlichen Mitklatschen sprang sofort über. Alle Darsteller – bis in die kleinsten Nebenrollen – fielen durch Spaß am Schauspielern auf. Stephanie Straub gab eine wunderbar herrisch-zickige Rote Königin und Svea Käding eine liebreizende Alice.
Nach der Pause startete ein kurzweiliges Programm, die Kiddies tummelten sich als lustige Zwerge, die Rocky Horror Show verbreitete Grusel, eine Elefantenparade zog mit Mogli übers Parkett, und Gaarden Kidz wirbelten nach „Cotton Eye Joe”.
![]() |
Diese Aktiven stellten mit ihrer Freude am Sport den Erfolg sicher. Die Halle war an beiden Tagen fast ausverkauft. |
Das Finale „We Are The World” geriet zum prächtigen Abschluss eines Gute-Laune-Nachmittags.
Die REG setzte auf Bewährtes – ein Feuerwerk aus sportlichen Höhepunkten, garniert mit bunten Schaustücken, von der Krabbelgruppe über die Kiddies und Hobbyläufer bis zu den Leistungsläufern. Da gab es „Dirty Dancing” auf Kuba, wildes Dschungelleben, drei feurige Matadore (Lukas Koldewey, Tom Schuur und Ole Meißner), heiße heilige Schwestern (Sister Act), verführerische türkische Bauchtänzerinnen und einen ausgelassenen Indianerstamm.
Die zahlreichen Meisterläufer wurden angeführt vom Europachampion „Baltic Stars” mit der Erfolgskür „Human Machine”. Die Rolltänzer Marisa Reibe und Ole Meißner mit „Riverdance” glänzten ebenso wie Janine Folster oder Justine Wagner als Katie Perry mit „California Gurls”. Der talentierte Tom Schuur fand mit Jamie Lee von Weydenberg sichtlich eine passende Rolltanzpartnerin. Eine Sternstunde im Paarlaufen bescherten Jasmin Halemba und Konstantin Hopp mit der Generalprobe für die WM in Portugal: Ihre atemberaubende, mit höchsten Schwierigkeiten gespickte Kür riss das Publikum von den Sitzen. Die Formation „DeKieler Sunrise” und als Gast Solotanz-Queen Jasmina Voß (1. KREV) rundeten einen gelungenen Nachmittag glanzvoll ab.

Bergedorfer Kürwettbewerb
Der letzte Wettbewerb des Jahres für unsere Sportler
Als letzten Wettbewerb des Jahres wollten unsere Sportler den 24. Bergedorfer Kürwettbewerb besuchen. Danach steht nur noch Training für unsere Schauläufe an.Also machten wir uns am 2. und 3. Oktober 2010 jeweils früh morgens auf nach Hamburg und nahmen mit 12 Startern an diesem Wettbewerb teil. Der Wettbewerb selbst ist wegen seines familiären Umfeldes einer der schönsten des Jahres.
Da für den Wettbewerb kein Rechenbüro zur Verfügung stand, haben wir diese Aufgabe übernommen und die jeweiligen Ergebnisse für den Veranstalter ermittelt. Auch bei diesem letzten Event des Jahres waren unsere Läufer voll konzentriert und zeigten ihr Bestes.

So kam zum Ende des Sportjahres noch einmal ein Superergebnis zustande:
4x 1. Platz, 2x 2. Platz, 2x 3. Platz, 2x 4. Platz, 1x 6. Platz und 1x 8. Platz.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Eltern, die mit ihren und auch anderen Kindern die Fahrarbeit zu den Wettbewerben leisten – und damit auch einen großen Beitrag zur guten Stimmung und zum Zusammenhalt der Sparte beitragen!
Genauso muss hier auch einmal unser Gesamtverein gelobt werden, der immer ein offenes Ohr für unsere kleinen Sorgen und Nöte hat – und immer eine Lösung anbietet und somit stark mithilft, dass die Kinder ihren Sport mit Freude ausüben können.
Deutsche Meisterschaften 2010
Vom 26. Juli bis 1. August 2010 fanden in Ober-Ramstadt (Hessen) die Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlauf, Rolltanz, Formationslaufen und Solotanz statt. Für Schleswig-Holstein nahmen von der TuS Gaarden Svea Käding und Stephanie Straub teil.
Unter den Konkurentinnen befanden sich die amtierende 2-malige Weltmeisterin und andere Titelträgerinnen, die den Deutschen Rollsport- und Inline Verband auch öfter international vertreten.
Trotzdem eine gute Leistung!!! Stephanie startete im Solotanz Meisterklasse Damen und war nach den Trainingsleistungen in Ober-Ramstadt eigentlich guter Dinge. Doch nach Patzern in den Pflichttänzen fand sie sich auf dem 4. Platz wieder.
Jetzt kam es auf die Kür an, ob noch eine Verbesserung möglich war. Und hier klappte es. Mit einer fehlerfreien Präsentation gelang es ihr, die Wertungsrichter zu überzeugen und erreichte noch den 3. Platz.
Ein versöhnlicher Abschluss!!!
Nominierung
Stephanie Straub wurde durch die Sportkommission des deutschen Rollsport- und Inlineverbandes zur Teilnahme am „Open International de Dance” in Hettange (Frankreich) nominiert.Hierbei handelt es sich um einen internationalen Tanzwettbewerb nur für Rolltanzpaare und Solotänzer (Solotänzer nur in der Junioren- und Meisterklasse).
![]() |
Waren für die Norddeutschen Meisterschaften nominiert: Josephine Schapat, Stephanie Straub, Svea Käding. |
Zurück von der Norddeutschen Meisterschaft 2010
Zwei Gaardener Rollkunstläuferinnen bei der NDM in Güstrow (1.-4. Juli 2010)
Vom 1. bis 4. Juli 2010 fanden in Güstrow (Mecklenburg Vorpommern) die Norddeutschen Meisterschaften im Rollkustlauf (Rolltanzen - Paarlauf - und Formationslaufen) statt.Leider konnte unsere Läuferin Josephine Schapat ihre Nominierung zum Start in der Meisterklasse (Kür) aus Studiengründen nicht wahrnehmen, so dass Svea Käding und Stephanie Straub zu zweit die TuS Gaarden in der Mannschaft des Landesverbandes Schleswig-Holstein vertraten.
Beide hatten bei ihren Wettbewerben nicht ihre Sternstunden und waren mit ihren gezeigten Leistungen nicht zufrieden.
Svea Käding erreichte in der Meisterklasse Pflichtlaufen den 2. Platz, Stephanie Straub (MKl. Solotanz) Platz 3.
Unsere beiden Läuferinnen konzentrieren sich jetzt auf die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen in Ober-Ramstadt (Hessen) vom 27. Juli bis 1. August 2010.
![]() |
Die TuS-Gaarden-Teilnehmer der Landesmeisterschaft 2010 (es fehlt Sandy Carl). |
Landesmeisterschaften im Rollkunstlauf
Kiel: Zwei Gaardener Landesmeisterinnen in der Meisterklasse (12./13. Juni 2010)
Am 12. und 13. Juni 2010 fanden in der Stralsundhalle in Kiel die Schleswig-Holsteinischen Landesmeisterschaften im Rollkunstlauf, Rolltanz, Paarlauf, Solotanzen und Formationslaufen statt.Unsere Sparte ging mit 17 Sportlern in 12 Wettbewerben an den Start. Trotz Nervosität und Anspannung gelang es fast allen, ihre optimalen Leistungen abzurufen und die guten Trainingsvorbereitungen in gut präsentierten Küren wiederzuspiegeln.
Die Tendenz der ersten Wettbewerbe setzte sich fort – alle unsere „Kleinen” zeigten gute bis hervorragende Leistungen. Wir werden an allen noch sehr viel Freude haben!
Hier die Ergebnisse in den Breitensportwettbewerben:
Klasse | Teilnehmer(-in) | Platzierung |
---|---|---|
Solotanzanfänger | Sina Börgert | Platz 1 |
Anfänger Mädchen 1 | Songül Com | Platz 9 |
Anfänger Mädchen 2 | Gelissa Matz | Platz 4 |
Anfänger Mädchen 3a | Veronique Lahann | Platz 2 |
Cantal Rehder | Platz 6 | |
Anfänger Mädchen 3b | Shalin Evers | Platz 2 |
Lia Zoschke | Platz 3 | |
Alina Meyer | Platz 4 | |
Sandy Carl | Platz 10 | |
Freiläufer Jungen 2 | Jonathan Matz | Platz 1 |
Freiläufer Mädchen 2 | Sinem Com | Platz 2 |
Figurenläufer 2 | Nadine Fichtner | Platz 8 |
Nachwuchsklasse Mädchen Pflicht | Jessica Lüdecke | Platz 2 |
Lesley Fedders | Platz 5 | |
Nachwuchsklasse Mädchen Kür | Jessica Lüdecke | Platz 2 |
Lesley Fedders | Platz 10 |
Leistungswettbewerbe
Hier gingen unsere drei Damen in den Meisterklassewettbewerben an den Start.Die Belohnung für Trainingsfleiß und investierte Freizeit folgte prompt.
Klasse | Teilnehmer(-in) | Platzierung |
---|---|---|
Meisterklasse Damen Pflicht | Svea Käding | 1. Platz und Landesmeistertitel |
Meisterklasse Damen Kür | Josephine Schapat | 1. Platz |
Meisterklasse Damen Kombi | Svea Käding | 1. Platz |
Meisterklasse Solotanz | Stephanie Straub | 1. Platz und Landesmeistertitel |
Alle drei Damen wurden auf Grund ihrer gezeigten Leistungen für die Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften in Güstrow (1. bis 4. Juli) nominiert. Zusätzlich wurden Svea Käding und Stephanie Straub zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Oberramstadt (Ende Juli) nominiert.
Die guten Platzierungen unserer „Kleinen” und die erworbenen Titel zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die Trainer hervorragende Arbeit leisten.
Dank auch an die Eltern – ohne euch geht gar nichts!!!