https://www.tusgaarden.de/Tennis/index.php,  28.03.2023 - 01:28 CEST
copyright www.TuSGaarden.de / tmb Werbung Layout, Thomas Mösler, Kiel
Logo Deutscher Olympischer Sportbund
Stützpunktverein Integration durch Sport
Auszeichnung Pluspunkt-Gesundheit
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Sportpark Gaarden
Ostufer Kiel
Tennis TUS Gaarden: Wir suchen Dich!

Tennis

Wir über uns

Die Tennisanlage der TuS Gaarden befindet sich in einer herrlichen Grünanlage zwischen der Sportanlage Baukampfbahn und dem Sport- und Begegnungspark Gaarden.
Unsere Anlage hat vier Tennisplätze und einen Beach-Tennisplatz. Mit mehreren Mannschaften nimmt unser Verein am Punktspielbetrieb teil.

Nach dem Spielen verbleiben die Mitglieder gerne zu einem Plausch in netter Gemeinschaft in unserem Tennisheim auf der schönen Anlage.

Wir freuen uns jederzeit über Interessierte und neue Spartenmitglieder – auch aus anderen Abteilungen unseres Vereins!

Tennisplatz

Zusätzliche jährliche Beiträge für die Tennissparte:
Erwachsene: 75,- € / Studenten und ermäß. Erw.: 50,- € / Jugendliche: 35,- €

 

 

Kontakt

Volker Lorenzen (Abteilungsleiter)
Telefon: 78 35 43, (0171)5 70 80 39
Tennis-Trainer @ (verein)tusgaarden . de
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen

Meldungen

Tennis-Vereinsmeisterschaften
v.li.: Peter Sommer, Jutta Schmidkunz, Meike Nicolaisen, Otto Lies und Stanislav Jez.
Tennis-Vereinsmeisterschaften
V.li.: Roja Brennemann, Hannah Stühr und Johanna Röhrs.
Tennis-Vereinsmeisterschaften Nach der Siegerehrung im Vereinsheim.

Punktspiele Sommer 2022 und Winter 2022/23

Leider konnte aus Verletzungsgründen im Sommer keine Herren 60 Mannschaft gemeldet werden.
Nach einem Sieg und zwei Unentschieden mussten unsere Damen 50 in ihrem letzten Spiel gegen die bis zu diesem Zeitpunkt verlustpunktfreie Mannschaft aus Raisdorf antreten. Es gelang ein eindrucksvoller 5:1-Sieg. Mit 6:2 Punkten wurden sie Staffelsieger und steigen somit in die Klasse K3 auf.
Für die Wintersaison 2022/23 sind neben den Damen 50 auch wieder die Herren 60 dabei!
Ich wünsche beiden Mannschaften viel Erfolg!

Vereinsmeisterschaften 2022

Traditionell fanden auch in diesem Jahr wieder unsere Vereinsmeisterschaften statt. Nach teilweise hochklassigen und spannenden Spielen gab es folgende Sieger und Platzierte:
Damen Einzel
1. Johanna Röhrs
2. Roja Brennemann
Damen Doppel
1. Johanna Röhrs / Hannah Stühr
Herren Einzel
1. Peter Sommer
2. Klaas Wüstenberg
Herren Doppel
1. Mohammad Albadry / Stanislav Jez
2. Peter Sommer / Kyle Lo
Mixed
1. Mohammad Albadry / Jutta Schmidkunz
2. Otto Lies / Meike Nicolaisen

Am 17. September fanden die Siegerehrungen und ein Grillfest statt. Leider spielte der Wettergott in diesem Jahr nicht mit, so dass die Veranstaltung in unserem Tennisheim stattfinden musste.
Vielen Dank den Organisatoren und im Besonderen unserem Grillmeister Peter Kostbade!

Heinz Schmidtke, Sportwart
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen
Dezember 2021 – Training unserer jungen Mitglieder
Training junger Mitglieder
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen

Punktspiele Sommer 2021

Coronabedingt wurde die komplette Punktspielrunde im Winter 20/21 abgesagt. Umso mehr freuten sich unsere gemeldeten Mannschaften auf die Sommersaison.
Die Damen 50 belegten nach einem Sieg und 3 Niederlagen leider nur den 5. und letzten Platz in der Klasse K4. Die Mannschaft war vom Verletzungspech gebeutelt und musste sogar ein Spiel absagen, da nicht genug gesunde Spielerinnen zur Verfügung standen.
Die Herren 60 starteten in der Klasse K2 mit einem 4:2-Sieg gegen Kronshagen in die Sommersaison. Nach einem 4:0 in den Einzel gingen beide Doppel etwas überraschend verloren.

Im zweiten Spiel mussten wir gegen die Übermannschaft aus Lütjenburg spielen, die mit drei Spielern aus der Regionalligamannschaft antraten. Leider fehlten uns mit Peter Sommer und Peter Hoppe unsere Nr. 1 und Nr. 2 verletzungsbedingt und so gab es eine 1:5-Niederlage.

In unserem letzten Spiel mussten wir in Schönberg antreten. Auch an diesem Spieltag fehlte uns Peter Sommer, und Peter Hoppe spielte trotz einer Verletzung. Nach einer 2:4-Niederlage im Vorjahr konnten wir diesmal ein 3:3 erreichen. Durch Siege von Klaas Wüstenberg und Adam Gaicki stand es nach den Einzel 2:2.
In einem dramatischen Doppel holten Otto Lies/Heinz Schmidtke mit 7:6 (13:11) und 7:5 den Punkt zum Ausgleich.

In der Endabrechnung belegten wir mit 3:3 Punkten den 3. Platz.
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen

Vereinsmeisterschaften 2021

Die Vereinsmeisterschaften wurden in den Konkurrenzen Herren Einzel, Herren Doppel und Mixed ausgetragen.
Vereinsmeister im Herren Einzel wurde wie im Vorjahr Frank Petermann durch Siege in den entscheidenden Spielen gegen Adam Gaicki und Peter Sommer, der den 2. Platz belegte.
Im Herren Doppel siegten Adam Gaicki/Michael Schmidt. Den zweiten Platz belegten Frank Petermann/Rainer Neermann.
Das Mixed-Endspiel gewannen Hanna Stühr/Mohammad Albadry gegen Jutta Schmidtkunz/Klaas Wüstenberg.
Vereinsmeisterschaften 2021 Vereinsmeisterschaften 2021 Vereinsmeisterschaften 2021
Frank Petermann (links) und Peter Sommer. Adam Gaicki, Michael Schmidt, Rainer Neermann und Frank Petermann. Mohammad Albadry, Hanna Stühr, Jutta Schmidtkunz und Klaas Wüstenberg.
Mit der Siegerehrung und einem Grillfest mit Freigetränken wurden die Vereinsmeisterschaften abgeschlossen. Ein besonderer Dank geht an unseren Vorsitzenden Volker Lorenzen für die Siegerehrung sowie Werner Schiller für die Durchführung der Meisterschaften und als Grillmeister.
Heinz Schmidtke, Sportwart
Vereinsmeisterschaften 2021 Vereinsmeisterschaften 2021
Vereinsmeisterschaften 2021 Vereinsmeisterschaften 2021
Vereinsmeisterschaften 2021
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen

Saisonauftakt 2021

April 2021
Saisonauftakt 2021

Sonniger Saisonauftakt

Schon zum zweiten Mal hat die Tennisabteilung der TuS Gaarden ihre Saison unter Corona-Bedingungen eröffnet. Aber immerhin durfte sie — im Gegensatz zu manchen anderen Sparten — zum üblichen Zeitpunkt loslegen.
Die Bedingungen hätten dabei kaum besser sein können. Blauer Himmel, durchweg Sonne und ein nicht zuletzt dank des Einsatzes von Tennisfreund Peter Hoppe wunderbar aufbereiteter Platz — all das machte den Aktiven am vergangenen Wochenende mächtig Freude. Entsprechend beherzt gingt es zum Saisonauftakt an die Schläger und Bälle.

Was rein sportlich gesehen auch nötig ist. Zumindest wenn Corona nicht dazwischenfunkt, kämpfen am 6. Mai die Herren in der Klasse K2, die bis vor kurzer Zeit noch Verbandsliga hieß, erstmals um Punkte und Sätze.
Ebenfalls am Start ist wieder eine Damenmannschaft, die in der Klasse K4 erfolgreich mitmischen will.
Während bei der Premiere auf der vereinseigenen Anlage in Gaarden nach einigen holprigen Bemühungen alsbald ansehnliche Ballwechsel zu beobachten waren, ließ das gesellige Drumherum zu wünschen übrig.
Weil es die Corona-Regeln nicht zuließen, gab es weder Kaffee und Kuchen noch die zumindest bis zum Frühling 2019 obligatorische Bratwurst.
-mag-
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen