Archiv-Meldungen der Ringer-Abteilung 2012
« zurück zur Hauptseite RINGEN
Archivmeldungen: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010
« zurück zur Hauptseite RINGEN
- Jugend-Jahreswertung 2012 Schleswig-Holstein
- 16. Dezember 2012 — Hamburger Jugendturnier (Freistilringen)
- 15. Dezember 2012 — KG Gaarden/Lübeck in der Oberliga Nordwest auf 2. Platz
- 28. Oktober 2012 — Hamburger Jugendturnier (Griechisch-Römisch)
- 20. Oktober 2012 — Oberliga Nordwest: Sieg über SC Roland Hamburg
- 6. Oktober 2012 — Oberliga Nordwest: Heimkampf gegen Afganischen SV Hamburg
- 9. September 2012 — Ringerdemonstration beim Gaardener Brunnenfest
- 2. September 2012 — Jugend-Mannschaftswettkampf beim Tag des Sports in Kiel
- 16. Juni 2012 — 48. Salzgitter-Turnier (Jugend/Männer Freistil)
- 2./3. Juni 2012 — Internat. Ringerturnier in der Kieler Partnerstadt Sovetsk (Kaliningrad, Russland)
- 19. Mai 2012 — TuS-Trainer Juri Stadnikov wurde Freistil-Meister bei den German Masters 2012 in Freising
- 13. Mai 2012 — Hamburger Jugendturnier (Freistilringen)
- 5. Mai 2012 — Norddeutsche Meisterschaften Freistil 2012 in Lübtheen (Meckl.-Vorp.)
- 14. April 2012 — 11. Preis von Wandsbek, Jugendturnier in Hamburg (Freistil)
- 30./31. März 2012 — Zwei TuS-Gaarden-Ringer bei Deutscher Freistil-Meisterschaft der B-Jugend
- 26. März 2012 — Verdienstkreuz der Bundesrepublik für Ringer-Trainer Georges Papaspyratos
- 24. März 2012 — Hamburger Einzelmeisterschaften 2012 (Freistilringen)
- 4. März 2012 — Ringer-Demonstration zum Kieler Umschlag
- 11. Februar 2012 — Norddeutsche Meisterschaften gr.-röm. 2012 in Torgelow (Meckl.-Vorp.)
- 21. Januar 2012 — Hamburger Einzelmeisterschaften Jugend 2012 (Griechisch-Römisch)
Archivmeldungen: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010
« zurück zur Hauptseite RINGEN
Jugend-Jahreswertung 2012 Schleswig-Holstein
Erfolge der jugendlichen Wettkampfteilnehmer
In der Jahreswertung werden alle jugendlichen Ringer des Ringerverbandes Schleswig-Holstein, die an Wettkämpfen teilgenommen haben, platziert. Für die Punktevergabe der Jahreswertung sind neben der Teilnahme außerdem die jeweiligen Erfolge jedes Jugendringers in den verschiedenen Wettkampfkategorien berücksichtigt. Am Anfang der folgenden Ringersaison werden die bestplatzierten Jugendringer Schleswig-Holsteins geehrt.Gesamtliste 2012 (PDF)
Turniere 2012:
01) Hamburger Meisterschaft Griechisch-Römisch am 21. Jan. 2012 (bei SC Roland)02) Offene Norddeutsche Meisterschaft Griech.-Röm. am 11. Febr. 2012 in Torgelow (Meckl.-Vorp.)
03) Hamburger Meisterschaft Freistil am 24. März 2012 (bei TSV Wandsetal)
04) Deutsche Meisterschaft Jugend B (Freistil) am 30./31. März 2012 in Bingen am Rhein (Rheinl.-Pfalz)
05) 11. Preis von Wandsbek, Jugendturnier Freistil am 14. April 2012 (beim WAC)
06) Offene Norddeutsche Meisterschaft Freistil am 5. Mai 2012 in Lübtheen (Meckl.-Vorp.)
07) Jugendturnier Freistil am 13. Mai 2012 in Hamburg (bei SC Roland)
08) Warnemünder Traditionsturnier am 2. Juni 2012 (bei SV Warnemünde)
09) 20. internat. Gedenkturnier V.I. Babinov am 2. Juni 2012 in Sovetsk/Kaliningrad/RUS
10) 48. Salzgitter-Turnier (Freistil) am 16. Juni 2012
11) Ringer-Athletikwettbewerb Jugend D/E (auf NDEM) am 22. Sept. 2012 in Rostock
12) Norddeutsche Meisterschaft Jugend D/E (Freist./Gr.-Röm.) am 22. Sept. 2012 in Rostock
13) Ostseepokal (Jugend C/D/E Freistil) am 20. Oktober 2012 in Rostock
14) Jugendturnier Griechisch-Römisch am 28. Oktober 2012 in Hamburg (beim TSV Wandestal)
15) Hansepokal (Freistil) am 11. November 2012 in Hamburg
16) Jugendturnier Freistil am 16. Dezember 2012 in Hamburg beim Afghanischen SV
SP) Jahres-Sonderpunkte Landestrainer 2012
Hamburger Jugendturnier (Freistilringen)
16. Dezember 2012 – Jugend bis 18 Jahre
In der 36kg-Klasse belegte Alptekin Torunogallari nach einem hartem Finale den zweiten Platz, gefolgt von seinem Teamkameraden Ajub Ibraginov, welcher sich den dritten Platz sichern konnte.
Jeremie-Joel Gretsch bezwang im Finale seinen Gegner Mohamed Agaev vom SC Roland Hamburg und errang somit den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 27kg. Ebenfalls ein spannendes Finale lieferten sich der Kieler Jusuf Ibragimov und Massoud Majid vom Afghanischen SV. Jusuf konnte diesen Kampf eindeutig für sich entscheiden und brachte den Sieg nach Kiel.
Ufuk Torunogullari konnte sich gegen seinen Hamburger Rivalen in der 54kg-Gewichtsklasse durchsetzen und belegte den ersten Platz.
In der Vereins-Gesamtwertung belegten wir den zweiten Platz. Jugendtrainer Alexander Babadschanjan war sehr zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge, bemerkte aber auch, dass ein Turnier immer auch die Gelegenheit bietet, eigene Schwächen zu erkennen und im Training zu verbessern.
(daem, Fotos: Geyik, Emrich, Mehrwald)
Das TuS-Gaarden-Jugendteam: (stehend v.li.:) Julian Ciro (2. Platz Jug.C/D -38kg), Ufuk Torunogullari (1. Platz Jug.C/D -54kg), Jugendtrainer Alexander Babadschanjan, Betreuer Darius Emrich, Jusup Ibragimov (1. Platz Jug.C/D -42kg), Ajup Ibragimov (3. Platz Jug.E -36kg), Betreuer Fatih Dudajev Geyik. (vorn v.li.:) Magamed Sagariev (4. Platz Jug.E -27kg), Betreuer Arthur Organessian, Jeremy-Joel Gretsch (1. Platz Jug.E -27kg), Jermain-Jerome Aykut (5. Platz Jug.E -27kg), Alptekin Torunogullari (2. Platz Jug.E -36kg). |
Oberliga Nordwest: Kampfgemeinschaft Gaarden/Lübeck wird Vizemeister
2. Platz nach einem Heimkampf in Lübeck – 15. Dezember 2012
Der erfolgreiche letzte Wettkampftag unserer Kampfgemeinschaft TuS Gaarden Kiel/ ESV Hansa Lübeck wurde gegen den TSV Wandsetal Hamburg mit Doppelkämpfen (Vor und Rückkampf) ausgetragen.
Durch einen 23:9- und 19:12-Heimsieg in der Lübecker Sporthalle Moisling sicherte sich unsere Kampfgemeinschaft hinter dem PSV Rostock die Vizemeisterschaft in der Oberliga Nordwest.
Sascha Bernotat, Alexander Babadschanjan, Enrico Noack, Herman Hergert und Rasmik Babadschanjan gewannen für die KG jeweils beide Kämpfe und legten somit den Grundstein für den Heimsieg.
Benno Schütz konnte seinen ersten Kampf klar mit einem Schultersieg beenden, erlag im 2. Kampf aber eine Niederlage. Fatih Geyik und Bennet Klotzbücher starteten als Jugendliche in der Männermannschaft und konnten sich trotz knapper Niederlagen diesmal nicht durchsetzen.
Damit sicherte sich unsere Kampfgemeinschaft TuS Gaarden Kiel/ ESV Hansa-Lübeck mit sechs Siegen hinter der Kampfgemeinschaft Rostock/Warnemünde, welcher sie zweimal unterlag, den 2. Platz in der Oberliga Nordwest Ringen.
Hamburger Jugendturnier (Griechisch-Römisch)
28. Oktober 2012 – Jugend bis 18 Jahre
5 TuS-Jugendringer nahmen am 28. Oktober an einem Jugend-Anfängerturnier (Griechisch-Römisch) des Nachbarverbands Hamburg beim TSV Wandstal teil.
Sie kehrten mit zwei ersten und drei zweiten Plätzen heim.
|
Die Jugendringer von TuS Gaarden:(stehend, v.li.:) Mohamad Bali (1. Jug. A/B -63kg), Fatih Dudajev Geyik (Betreuer), Alexander Babadschanjan (Trainer).(vorn:) Julian Bivona (2. Jug. C/D -38kg), Ismail Aykut (3. Jug. E -25kg), Artur Organessian (1. Jug. C/D -38kg), Jeremie Gretsch (2. Jug. E -29kg). |
Oberliga Nordwest:
Sieg über SC Roland Hamburg
Kampfgemeinschaft TuS Gaarden Kiel/ESV Hansa Lübeck auf 2. Tabellenplatz – 20. Oktober 2012
Unsere Männerkampfgemeinschaft TuS Gaarden Kiel / ESV Hansa Lübeck startete in der Oberliga Nordwest beim Doppelwettkampf zu Gast beim Tabellenzweiten des SC Roland Hamburg.
Farrukh Babayev (blau, ESV Hansa Lübeck, -74kg) gewann seine beiden Kämpfe mit Punktsiegen. |
In der Klasse bis 55kg kämpfte Sascha Bernotat und konnte den Hinkampf mit 3:1 Runden und 12:7 Punkten für unsere Mannschaft entscheiden. Im Rückkampf konnte er seinen Gegner in der zweiten Runde schultern und holte somit wichtige 4:0 Punkte für unsere KG.
In der Klasse bis 60kg konnte Fatih Geyik nach einem Punkterückstand den Kampf durch einen vorzeitigen Schultersieg für sich entscheiden und holte somit ebenfalls wichtige 4:0 Punkte. Im Rückkampf gelang ihm dieses nicht und er musste diesen Kampf mit 0:3 Runden abgeben.
Die Klasse 66kg mussten wir leider unbesetzt und kampflos mit zwei mal 0:4 Punkten abgeben.
In der Klasse 74kg Gr.-Röm. stellten wir Farrukh Babayev, der beide Kämpfe mit 3:1 und 3:0 Runden für sich und unsere Mannschaft entscheiden konnte.
In Klasse 74kg Freistil musste sich Benno Schütz mit je einer 0:3 Punktniederlage und einer Schulterniederlage vom Wettkampf verabschieden.
Enrico Noack (blau, ESV Hansa Lübeck, -84kg) besiegte seinen Gegner mit zwei Punktsiegen. |
Den Rückkampf konnte Enrico Noack dann klar mit 3:0 Runden gewinnen.
In der Klasse bis 96kg unterlag David Piezonna auf Schulter und Rasmik Babadschanjan wurde in der Klasse 120 kg kampflos Sieger.
Im Rückkampf tauschten wir die Aktiven in den beiden Klassen und Rasmik Babadschanjan konnte in der Klasse bis 96kg einen Schultersieg einfahren, während David Piezonna in der Klasse bis 120kg kampflos Sieger wurde.
(Fotos: Fatih Dudajev Geyik)
Oberliga Nordwest:
Erster Heimkampf gegen Afganischen SV Hamburg
Kampfgemeinschaft TuS Gaarden Kiel/ESV Hansa Lübeck siegt klar in zwei Mannschaftskämpfen – 6. Oktober 2012
Die Kampfgemeinschaft TuS Gaarden/ESV Hansa Lübeck bestritt am Samstag, den 6. Oktober 2012, in der Coventry-Halle in Kiel-Gaarden ihren zweiten Mannschaftskampf und konnte sich im Vergleich zum ersten Kampf erheblich steigern. Nach intensiver Vorbereitung gelang der KG Gaarden/Lübeck in einem Doppelkampf ein verdienter Sieg gegen den Afganischen Sportverein aus Hamburg.
Die Gastmannschaft Afghanischer SV aus Hamburg hatte ebenfalls die besten Ringer nominiert und lieferte sich mit der KG Gaarden/Lübeck packende Kämpfe. Es wurden zwei Kampfrunden mit jeweils acht Kampfpaarungen durchgeführt, wobei die Kämpfer in der zweiten Rundein in einer anderen Stilart und teilweise auch gegen andere Gegner antreten mussten.
Rasmik Babadschanjan (rot, TuS Gaarden Kiel) gewann seine beiden Kämpfe in der Klasse -120kg. |
Im Kampf der 120-kg-Klasse (Griechisch-Römisch) machte Rasmik Babadschanjan (Kiel) mit seinem Gegner Mehmet Käylüce kurzen Prozess und schulterte ihn mit einem perfekten Armdrehschwung. Seinen zweiten Kampf gegen Mobin-Hakimi gewann er ebenfalls durch einen blitzschnellen Kontergriff.
Aslanbek Zakriev (Kiel) trat in der Klasse 60kg/Griech.-Römisch gegen Mohamed Mohammad an und erzielte einen Schultersieg. In seinem zweiten Kampf ließ er seinem Gegner keine Chance und gewann vorzeitig aufgrund technischer Überlegenheit.
Aslanbek Zakriev (rot, TuS Gaarden Kiel, -60kg) besiegte seinen Gegner mit einem Schultersieg sowie technischer Überlegenheit. |
Alexander Babadschanjan (rot, TuS Gaarden Kiel, -66kg) hatte in seinen beiden Kämpfen kein Glück. |
In der Gewichtsklasse bis 66 kg verlor Alexander Babadschanjan (Kiel) seine zwei Kämpfe trotz zäher Gegenwehr gegen seinen nur leicht besseren Gegner Mobin-Hakimi.
Enrico Noack (84kg, Lübeck) bezwang seinen Gegner Aliogia Abdul zweimal durch Blitzangriffe mit Schultersiegen.
Emre-Tugau Tahtali (Kiel) musste nach einer Verletzungspause in einem spannenden Duell seinen Kampf gegen Mustafa Nasari und später gegen Medhi Nasari verloren geben.
Farrukh Babayev (Lübeck) errang gegen Medhi Nasari und später gegen Mustafa Nasari in einem packenden Kampf mit taktischem Geschick je einen Schultersieg.
Der Punktestand des ersten Mannschaftskampfes belief sich auf 19:13 für die KG Gaarden/Lübeck, die zweite Runde ging mit 20:12 ebenfalls an unsere Mannschaft.
Der nächste Auswärtskampf in der Oberliga Nordwest findet am 20. Oktober gegen den SC Roland Hamburg in der Schulsporthalle Schanzenstraße in Hamburg statt.
Der nächste Heimkampf findet am 27. Oktober in der Sporthalle Schule am Rondeel in Kiel statt. Der Gegner ist dann die KG Rostock/Warnemünde.
(Fotos: Fatih Dudajev Geyik)
TuS-Jugendringer auf Gaardener Brunnenfest
Demonstration des Ringersports – 9. September 2012
Auf dem Brunnenfest, dem alljährlichen Stadtteilfest Gaardens, demonstrierten unsere Jugendringer ihren Sport.
Bei schönstem Wetter konnten die interessierten Zuschauer einen Eindruck vom Training gewinnen und einige Techniken sehen.
Internationaler Städtewettkampf der Jugendmannschaften beim Tag des Sports in Kiel
Im Rahmen des bundesweiten „Festival des Sports” – 2. September 2012
Wie in jedem Jahr traten unsere Jugendringer mit ihren Kameraden aus Lübeck gegen ein Team aus Hamburg und aus der russischen Stadt Sovetsk an.Der schon traditionelle internationale Städtewettkampf der Jugend-Mannschaften wurde zum fünften Mal ausgetragen. Die russischen Gäste aus dem Kaliningrader Gebiet erwiderten den Besuch unseres Teams in Kiels Partnerstadt Sovetsk auf einem baltischen Ringerturnier in der Stadt an der Memel.
Interessante Kämpfe boten die Jugendringer beim internationalen Städtewettkampf der Jugendmannschaften. |
48. Internationales Salzgitter-Turnier (Jugend / Männer Freistil)
10 Teilnehmer von TuS Gaarden – 16. Juni 2012
Philip Kraus (TuS Gaarden Kiel, rotes Trikot) erreicht in der Jugend B/C -58kg den 2. Platz. |
Von TuS Gaarden nahmen 9 Jugendringer und ein Ringer in der Männerklasse teil. Sie erkämpften sich auf diesem Traditionsturnier mit starker Besetzung u.a. zwei zweite und vier dritte Plätze.
In der Mannschafts-Gesamtwertung belegte die TuS Gaarden Kiel den 10. Platz.
Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse:
Ringer-Ligadatenbank.
Zwei TuS-Gaarden-Jugendringer bei internationalem Turnier in Kiels Partnerstadt Sovetsk (Ehem. Tilsit, Kaliningrad, RUS)
20. internationales Babinov-Gedenkturnier (gr.-röm.) am 2./3. Juni 2012
Die TuS-Gaardener Philip Kraus (links) und Fatih Dudajev Geyik beim Aufmarsch der Wettkämpfer. Sie sind die einzigen Ringer aus Deutschland mit dem kyrillischen Schriftzug „Germania”. |
Das mit 235 Teilnehmern besuchte Jugendturnier war mit starken Ringern aus dem gesamten Baltikum besetzt. Aber auch weitere Nationen, in denen der Ringkampfsport sehr verbreitet ist, entsandten Kämpfer zu diesem internationalen Turnier. So wies die Teilnehmerliste Ringer aus 10 Nationen auf: Russland, Weißrussland, Litauen, Estland, Ukraine, Usbekistan, Polen, Deutschland, Israel und Aserbaidschan.
Der Ringkampfsport in Sovetsk wird ausschließlich im griechisch-römischen Stil betrieben, welcher bei so manchem unserer Ringer unbeliebter ist als der freie Stil. So mussten unsere Jugendringer gegen die starke internationale Konkurrenz alles aufbieten.
Der 16-jährige Fatih Dudayev Geyik (-54kg) hatte einen schlechten Start und unterlag in seinem ersten Kampf in seiner stark besetzten Altersklasse.
Philip Kraus (13), bereits sechster der Deutschen Meisterschaft 2012 in der B-Jugend, konnte in der Gewichtsklasse bis 58kg einen hervorragenden 2. Platz erkämpfen. Nachdem er seine vorangegangenen Kämpfe erfolgreich durch Punktsiege gewann, musste er sich im Finalkampf einem starken Gegner aus Russland geschlagen geben.
Neben den Wettkampferfahrungen für unsere Jugendringer standen die sportlichen Kontakte zu unseren russischen Freunden in der Kieler Partnerstadt im Fokus. Unsere kleine Delegation aus Kiel ist in Sovetsk immer gern gesehen und wird mit großer Gastfreundschaft begrüßt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit der Ringermannschaft aus Sovetsk am 2. September 2012 in Kiel.
Hier statten uns die Freunde aus dem Kaliningrader Gebiet einen Gegenbesuch ab und nehmen am internationalen Ringer-Städtevergleichskampf teil. Dieser Mannschaftswettkampf wird jährlich vom Ringerverband Schleswig-Holstein veranstaltet und traditionell am Tag des Sports ausgetragen.
Eine Gelegenheit für interessierte Zuschauer, einen Mannschaftskampf im Ringen mitzuerleben!
Philip Kraus (in rotem Trikot) erkämpft den 2. Platz in seiner Gewichtsklasse bis 58 kg. |
Die TuS-Gaarden-Delegation aus Kiel (v.li.): Trainer Mario Kraus, Philip Kraus, Fatih Dudajev Geyik, Trainer Juri Stadnikov. |
TuS-Trainer Juri Stadnikov wurde Freistil-Meister bei den German Masters 2012
Sieg bei der Veteranenmeisterschaft am 19. Mai 2012 in Freising/ Bayern
|
TuS- Ringertrainer Juri Stadnikov (rechts) – hier mit seinem Finalgegner Thomas Summ – wurde bei den German Masters in der Altersklasse B (41 bis 45 Jahre, bis 130 Kg) deutscher Freistilmeister. |
Bei diesen nationalen Titelkämpfen starten ausschließlich erfahrene Ringer ab 35 Jahren in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen.
Juri Stadnikov besiegte seinen ersten Gegner, Frank King vom SV Dürbheim, in der ersten Kampfrunde vorzeitig überlegen, und in der zweiten Runde mit einem Punktsieg.
Mit seinem zweiten Kampf stand Stadnikov bereits im Finale seiner Gewichtsklasse gegen Thomas Summ vom KSV Hofstetten. Summ, Vizeweltmeister der Veteranen 2011 in Albanien, war bereits im Vorjahr sein Gegner bei den German Masters 2011.
Stadnikov besiegte Summ in zwei Kampfrunden nach Punkten und holte sich den Freistil-Meistertitel der German Masters 2012.
Juri Stadnikov, der vor 13 Jahren aus Kirgisien nach Deutschland kam, war bereits als junger Ringer in einem staatlichen Sportinternat aktiv und Mitglied der kirgisischen Nationalmannschaft. Als diplomierter Sportlehrer betreut der Kieler heute verschiedene Projekte im Programm „Integration durch Sport” und ist Trainer der Ringerabteilung bei TuS Gaarden.
Juri Stadnikov (rotes Trikot) besiegte Thomas Summ im Finale der German Masters 2012. |
Hamburger Jugendturnier (Freistilringen)
13. Mai 2012 – Jugend bis 18 Jahre
7 Jugend-Ringer von TuS Gaarden nahmen am 13. Mai an einem Jugend-Anfängerturnier (Freistil) des Nachbarverbands Hamburg beim SC Roland teil.
Einige Jugendliche sammelten ihre ersten Wettkampferfahrungen. Mit vier ersten und einem zweiten Platz war unser Team sehr zufrieden.
In der Vereins-Gesamtwertung über alle Altersklassen belegten wir hinter dem ESV Hansa Lübeck und dem SC Roland Hamburg den 3. Platz.
|
Die Jugendringer von TuS Gaarden:(stehend, v.li.:)Deni Gucigov (1. Jug. C/D -50kg), Ufuk Torunogullari (3. Jug. C/D -50kg), Marat Giarunz (1. Jug. A/B -69kg), Trainer Alexander Babadschanjan. (vorn:) Artur Organessian (1. Jug. C/D -34kg), Alptekin Torunogullari (1. Jug. E -34kg), Artur Gucigov (2. Jug. C/D -38kg), Julian Ciro Bivona (4. Jug. C/D -34kg). |
Norddeutsche Meisterschaften 2012 in Lübtheen (Freistil)
TuS Gaardener belegten Mittelfeldplätze – 5. Mai 2012
Die Norddeutschen Meisterschaften im Freistil richtete der Ringerverein Lübtheen (Meckl.-Vorp.) aus.
Von TuS Gaarden Kiel starteten 8 Jugendliche und 2 Männer. Auf dem mit 200 Teilnehmern aus 33 Vereinen gut besuchten und stark besetzten Turnier konnten sich die Kieler bis ins Mittelfeld vorkämpfen.
Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse unter Ringer-Ligadatenbank.
|
Die Teilnehmer von TuS Gaarden Kiel auf der Norddeutschen Meisterschaft in Lübtheen (Meckl.-Vorp.):
(v.li., stehend:) Ufuk Torunogullari (6. Jug. C -50kg), Anzor Gucigov (5. Jug. A/B -58kg), Samat Saladinov (9. Jug. A/B -54kg), Trainer Juri Stadnikov und Mario Kraus, Deni Gucigov (6. Jug. C -46kg), Rasmik Babadschanjan (3. Männer -96kg), Alexander Babadschanjan (11. Männer -66kg). (Mitte:) Fatih Dudayev Geyik (7. Jug. A/B -58kg), Movlid Humparov (8. Jug. C -38kg), (vorn:) Artur Oganessian (5. Jug. C -34kg), Artur Gucigov (13. Jug. C -38kg). |
11. Preis von Wandsbek
Jugendturnier in Hamburg (Freistil) – 14. April 2012
Am Jugendturnier „Preis von Wandsbek” 2012 nahmen 9 Jugendringer von TuS Gaarden Kiel teil. Unsere Jugendlichen erkämpften sich fünf Mal den 1. Platz, zwei 2. und zwei 3. Plätze.
In der Gesamtwertung belegte das Team von TuS Gaarden Kiel den 2. Platz hinter SC Roland Hamburg.
Halwest Yakub (rotes Trikot, Jug. C/D -58kg) erkämpft sich den 2. Platz. |
Ufuk Torunogullari (rotes Trikot, Jug. C/D -50kg) erreicht den 3. Platz. |
Fatih Dudajev Geyik (rotes Trikot, Jug. A/B -58kg) erkämpft sich den 2. Platz. |
|
Das Team von TuS Gaarden Kiel:(hinten, v.li.:)Artur Gucigov (1. Platz Jug. E -38kg), Alptekin Torunogullari (1. Platz Jug. E -34kg), Marat Giarunz (3. Platz Jug. A/B -69kg). (mittlere Reihe:) Fatih Dudajev Geyik (2. Platz Jug. A/B -58kg), Trainer Juri Stadnikov, Anzor Gucigov (1. Platz Jug. c/D -58kg), Trainer Alexander Babadschanjan, Halwest Yakub (2. Platz Jug. C/D -58kg). (vorn:) Ufuk Torunogullari (3. Platz Jug. C/D -50kg), Deni Gucigov (1. Platz Jug. C/D -46kg), Samat Saladinov (1. Platz Jug. C/D -54kg). |
Zwei TuS-Ringer bei Deutscher Freistil-Meisterschaft der B-Jugend
Ein 6. und 8. Platz für DEM-Newcomer – 30./31. März 2012
Ende März ermittelten 131 Ringer der B-Jugend (Jahrgänge 1998/99) in Bingen am Rhein (Rheinl.-Pfalz) ihre Deutschen Meister.
Zwei Jugendringer der TuS Gaarden Kiel vertraten Schleswig-Holstein und nahmen in der Klasse bis 58kg an dieser Meisterschaft teil. Philip Kraus erkämpfte sich den 6. und Anzor Gucigov den 8. Platz.
Für beide Jugendringer war es – nach Wettkämpfen auf norddeutscher Ebene – das erste Mal, dass sie sich mit Gegnern aus mehreren deutschen Ringerverbänden messen konnten.
Philip Kraus hatte dabei die Möglichkeit, sogar bis ins Finale vorzudringen.
Im Kampf gegen den späteren Deutschen Vizemeister Tim Furtwängler aus Baden Würtenberg führte er, nachdem er bereits die erste Runde mit 3:2 gewonnen hatte, in der zweiten Runde bis 10 Sekunden vor Kampfende deutlich mit 5:1 nach Punkten.
Furtwängler hatte nur noch die Chance, Philip Kraus mit einem Wurf zu schultern, was ihm 5 Sekunden vor Kampfende gelang.
Das Team aus Schleswig-Holstein: Anzor Gucigov (8. Platz), Philip Kraus (6. Platz), die Trainer Alexander Babadschanjan und Mario Kraus. |
Verdienstkreuz der Bundesrepublik für Ringer-Trainer Georges Papaspyratos
Ehrung für Verdienste um den Sport – 26. März 2012
Georges Papaspyratos mit Staatssekretär Dr. Arne Wulff. (Foto: Frank Peter) |
Georges Papaspyratos ist seit 1984 Leiter unserer Ringerabteilung und außerdem 1. Vorsitzender und Schulsportbeauftragter des Ringerverbandes Schleswig-Holstein. Er kümmert sich nicht nur um das Training, sondern unterstützt die vielen jugendlichen Vereinsmitglieder mit Migrationshintergund auch bei Behördengängen und bei der Lehrstellensuche.
Seit 2002 ist er als Integrationsbeauftragter der TuS Gaarden auch Mitglied im Vereinsvorstand. Als Integrationsbotschafter des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat er viele Sportprojekte in Zusammenarbeit mit dem Landessportverband, dem DOSB und der Stadt Kiel angestoßen. Alle diese Projekte beinhalten beispielhafte und erfolgreiche Maßnahmen zur Integration von Migrantinnen und Migranten.
Weiterhin gehört er als bürgerliches Mitglied dem Jugendhilfeausschuss der Landeshauptstadt Kiel an.
Hamburger Einzelmeisterschaften 2012 im Freistilringen
Zwei TuS-Ringer wurden Hamburger Meister – 24. März 2012
11 TuS-Gaarden-Ringer (8 Jugendliche und 3 Erwachsene) nahmen an den Hamburger Einzelmeisterschaften in Wandsbek im freien Stil teil.
Die Kieler Jugendlichen erkämpften sich u.a. zwei Meister- und vier Vizemeistertitel, die Männer einen Vizemeistertitel. In der Gesamtwertung belegte das Team von TuS Gaarden Kiel den 2. Platz.
Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse unter Ringer-Ligadatenbank.
|
Die Jugendringer von TuS Gaarden:(stehend, v.li.:)Trainer Mario Kraus, Philip Kraus (2. Jug. C/D -58kg), Fatih Dudaev Geyik (4. Jug. A/B -58kg), Trainer Alexander Babadschanjan, Marat Giarunz (2. Jug. A/B -63kg), Samat Saladinov (2. Jug. C/D -54kg), Anzor Gucigov (3. Jug. C/D -58kg). (vorn:) Ufuk Torunogullari (2. Jug. C/D -50kg), Deni Gucigov (1. Jug. C/D -42kg), Alptekin Torunogullari (1. Jug. E -34kg). |
Ringer-Demonstration zum Kieler Umschlag am 4. März 2012
Werbung für Verein und Sport
Am letzten, verkaufsoffenen Sonntag des traditionellen Kieler Umschlagsfests präsentierten unsere Ringer in der Einkaufspassage „Holstentörn” einige Demonstrationen des Ringkampfsports.
TuS Gaardener errangen Norddeutschen Meister- und Vizemeistertitel
Norddeutsche Meisterschaften 2012 in Torgelow (Griechisch-Römisch) – 11. Februar 2012
Die Norddeutschen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil wurden dieses Jahr in Torgelow (Meckl.-Vorp.) unweit der polnischen Grenze ausgerichtet. 6 Ringer von Tus Gaarden Kiel nahmen die rund vierstündige Anreise auf sich, um an diesem Turnier teilzunehmen.
Rasmik Babadschanjan besiegte seine vier Gegner überragend und wurde Nordeutscher Meister 2012 (Männer -96kg). |
Ufuk Torunogullari wurde Norddeutscher Vizemeister der Jugend C -50kg. Er wies seine Gegner aus Frankfurt/Oder und Herning (Dänemark) auf die Plätze 3 und 4. |
Unsere 5 Jugendringer und ein Ringer der Männerklasse stellten sich unter insgesamt 126 Teilnehmern aus 26 Vereinen einem knapp achtstündigen Wettkampftag. Zu diesen offenen Norddeutschen Meisterschaften konnte der ausrichtende Verein Torgelow auch seine Freunde aus Herning (Dänemark, Mitteljütland) begrüßen.
Die TuS-Ringer freuen sich neben den Meistertiteln auch über die Erfolge einiger z.T. noch recht junger Ringer.
Rasmik Babadschanjan (Männer -96kg) wurde Norddeutscher Meister, Ufuk Torunogullari (Jug. C -50kg) erkämpfte sich den Vizemeistertitel, und Fatih Dudayev Geyik erreichte in der Jugend A/B -54kg den dritten Platz.
In der Vereins-Gesamtwertung erreichten die TuS Gaardener den 10. Platz.
Fotos: Uwe Bremer, Dirk Mehrwald.
|
Die Teilnehmer der TuS Gaarden Kiel auf der Norddeutschen Meisterschaft in Torgelow (Meckl.-Vorp.):(v.li.:)Ufuk Torunogullari (2. Jug. C -50kg), Rasmik Babadschanjan (1. Männer -96kg), Deni Gucigov (5. Jug. C -42kg), Artur Oganessian (6. Jug. C -34kg), Fatih Dudayev Geyik (3. Jug. A/B -54kg), Samat Saladinov (6. Jug. A/B -50kg), Trainer Juri Stadnikov. |
Hamburger Einzelmeisterschaften Jugend 2012 (Griechisch-Römisch)
21. Januar 2012 – Jugend
9 TuS-Gaarden-Jugendringer nahmen an den Hamburger Einzelmeisterschaften im griechisch-römischen Stil teil.
Die Kieler Jugendlichen erreichten drei erste Plätze und erkämpften sich in der Gesamtwertung den 2. Platz.
Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse unter Ringer-Ligadatenbank.
|
Die Teilnehmer der TuS Gaarden Kiel auf der Hamburger Meisterschaft
(vorn, v.li.:) |